Sonderausstellung  

STADT WERDEN – DORF BLEIBEN

Münsingens Wandel

Vor 150 Jahren war Münsingen ein bäuerlich geprägtes 1000-Seelen-Dorf. Heute leben dreizehnmal mehr Menschen hier – die Einwohnerzahl macht Münsingen theoretisch zur Stadt. Die neue Sonderausstellung widmet sich Münsingens Entwicklung vom Bauerndorf zum «Storf»: Einer Agglomerationsgemeinde, die Dörfliches bewahrt, sich aber auch Städtischem öffnet.

Die Ausstellung zeichnet den Wandel und das damit verbundene Wachstum nach und erkundet, wie die Münsingerinnen und Münsinger dazu stehen. Sie macht sich mit vielen historischen und aktuellen Fotografien auf Spurensuche nach Dörflichem und Städtischem, fragt nach Identität und Identifikation im Aggloland und wirft einen Blick in die Zukunft eines urbanen Dorfes.
 
 

Öffentliche Vernissage der Sonderausstellung AARE

28. März 2025 | 18 Uhr

 

Öffnungszeiten

28. März 2025 bis 29. März 2026

Sonntag 14 – 17 Uhr | jeden 1. Freitag des Monats 18 – 20 Uhr

Geschlossen:
Sommerpause vom 30. Juni bis 30. August

 

Öffentliche Führungen

Jeden 1. Freitag des Monats, 18.30 Uhr

2025: 4. April | 2. Mai | 6. Juni | 5. September | 3. Oktober | 7. November | 5. Dezember 

 

Outdoor-Ausstellungen 

«Aarebrücken»

Plakatausstellung zur Einweihung der neuen Schützenfahrbrücke

10. und 11. Mai

 

«Badi- und Brückengeschichten»

Plakatausstellung im Schlosspark

31. August bis 2. November 2025

Trailer: «Münsingen - Stadt oder Dorf?»

Münsingen aus der Vogelperspektive: der Drohnenflug folgt den Grenzen des Siedlungsgebietes und zeigt nicht alltägliche Aussichten auf Münsingen, Tägertschi und Trimstein. Der gesamte Film ist ab 29. Oktober in der Sonderausstellung STADT WERDEN - DORF BLEIBEN zu sehen.

2022
Ein Film von Fritz Lauber (Konzept und Regie) und Walter Schärer (Kamera).

Museumspost

Mit der elektronischen Museumspost informieren wir Sie vier bis sechs Mal im Jahr über Aktuelles vor und hinter den Kulissen. Kurz, knapp und bunt.

Was läuft vor und hinter den Kulissen?

Was läuft im Schloss und in der Öle? Welche Anlässe finden statt? Woran arbeitet das Museumsteam?

Danke!

Schön, dass wir Sie auf dem Laufenden halten dürfen. Danke für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung der Kultur vor Ihrer Haustür.

zur Anmeldung